
Kartoffelbrei mit Möhrchen
Gummientenalptraum
Sheriff Eiermann
Besuch bei Omi
Es regnet gleich nicht mehr
Mama kann jetzt nicht
Vielleicht im Schrank
Papa Bein Arbeit
Pupsen in der Badewanne
Fernsehn
Meine Schildkröte ist vertrocknet
Tante Kuchen
Opas Geheimzimmer
Hast du den Wellensittich gefüttert
Ich trinke soviel Cola bis ich platze
Egal was für ein Wort
4 Kilo Schokolade
Ich machs trotzdem
Aber warum ist das so
BnBn
Es rappelt im Karton
Technokasper
Ich hab ein super Pflaster
Nie darf ich was
In der Wand wohnt ein Zwerg
Vergessen
DJ Milk
In der Waschmaschine
Alle aufstehen, es ist Sonntag
Hurra für Sheriff Eiermann
Tobias bewegt sich nicht mehr
Ich bringe heute Püppi ins Bett
Schäfchen zählen
MOUSE MACHINE – Josette und ihre Eltern
Theatermusik für das Theater an der Parkaue, Berlin | 2009
Regie: Sascha Bunge
Ausstattung: Angelika Wedde
Dramaturgie: Karola Marsch
Fotografie: © Christian Brachwitz
Mit: Birgit Berthold, Lutz Dechant, Franziska Ritter, Lajos Talamonti
Josette freut sich jeden Morgen auf neue Abenteuer. Und das Leben ist voll davon. Egal, ob die Eltern noch todmüde sind, weil sie am Abend zuvor erst im Restaurant, dann im Kasperletheater, dann in einem anderen Restaurant, dann im Nachtclub und zuletzt wieder in einem Restaurant waren. Egal, ob der Schreibtisch vor Arbeit überquillt, Josette fordert die ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Vaters. Gut, dass er Josette immer und immer wieder in fantastische Geschichten zu verwickeln weiß, so dass sie am Ende mit dem Kopf an der Decke klebt und auf eine ganz neue Welt schauen kann. Hier heißen dann alle Jacqueline, ob Tante oder Großvater, ob Stiefbruder oder Mutter des Stiefbruders, hier heißt der Käse Teppich und der Teppich Musikbox, hier muss man aufpassen, dass man den Mond nicht aufknabbert und die Seele nicht verfliegt. In Ionescos Geschichten von Josette und ihrer Familie sind die Dinge nicht, wie sie sind. Aber die Welt ist ein großer Abenteuerspielplatz.